FAQ

Was ist das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem?
Ein nach dem elektrophysikalischen Prinzip der Feldumkehr arbeitendes drahtloses Mauerentfeuchtungssystem zur Beseitigung von kapillar eindringender Boden- und Mauerfeuchtigkeit über die gesamte Gebäudegrundfläche ohne bauliche Massnahmen.

Was bewirkt das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem?
Die OMBRELLO® Technologie ersetzt defekte oder nicht vorhandene Feuchtigkeitssperrschichten und beseitigt die aufsteigende und seitlich eindringende Feuchtigkeit in Bruchsteinmauern, Beton-, Ziegel- und Holzwänden. Die Kapillarwirkung im Mauerwerk wird neutralisiert, was bedeutet, dass keine Feuchtigkeit mehr im bzw. ins Mauerwerk aufsteigen und eindringen kann. Die vorhandene Feuchtigkeit wandert zurück ins Erdreich. Die trockenen Mauern erhalten so den ursprünglichen Isolationswert zurück.

Was kann mit dem OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem erreicht werden?
OMBRELLO® beseitigt die Ursache von Farb- und Putzabplatzungen, Mauerfrass, Modergeruch, Schimmelbildung, Salzausblühungen und schwarzen Flecken im Mauerwerk, die hohe Raumluftfeuchtigkeit wird gesenkt und die damit verbundenen Krankheitsrisiken wie Allergien, Erkältungen, Rheuma usw. können minimiert werden.

Wo wird das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem eingesetzt?
OMBRELLO® kann in allen Arten von Gebäuden eingesetzt werden. Dazu gehören Alt- oder Neubauten mit oder ohne Keller, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Ferienhäuser im In- und Ausland, Hotels, Schulhäuser und Bürogebäude, Hallen, Garagen, Fabriken, Zivilschutzanlagen sowie historische Gebäude, denkmalgeschützte Bauten, Kirchen, Schlösser, Galerien und Museen.

Wie gross ist das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem?
Das Elektrogehäuse der OMBRELLO®  Mauerentfeuchtungssysteme (ausser R7+) deckt eine Wandfläche in der Grösse eines A4-Querblattes ab (B 290 x H 220 mm) und hat eine Tiefe von 140 mm. (siehe Ombrello)

Wie viele OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem sind für die Trockenlegung eines Gebäudes nötig?
Mit einem OMBRELLO®  System kann ein ganzes Gebäude mit allen Zwischen- und Aussenmauern trockengelegt werden. Der Wirkradius wird an die Grösse der Gebäudegrundfläche sowie an das Ausmass der Schadstelle angepasst.

Muss das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem gewartet werden?
Die OMBRELLO®  Systeme sind wartungsfrei.

Erzeugt das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem Elektrosmog?
Die OMBRELLO® Systeme erzeugen keinen Elektrosmog und senden keine Strahlen aus, welche für Menschen, Tiere oder Pflanzen schädlich sein könnten. (siehe technischer Funktionsbeschrieb unter Downloads)

Verursacht das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem Lärm?
Das OMBRELLO® System arbeitet absolut geräuschlos und elektrosmogfrei.

Ist das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem störanfällig?
Nach einem allfälligen Unterbruch der elektrischen Spannung wir der Trockenlegungsprozess automatisch wieder aktiviert, die LED-Funktionsanzeige leuchtet grün. Die OMBRELLO®  Systeme sind gegen Blitzschlag abgesichert.

Welche Lebensdauer hat ein OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem?
Die qualitativ hochwertigen elektronischen Bauteile der Systeme werden nicht durch Überhitzung oder Vibrationen strapaziert. Die Lebensdauer unserer OMBRELLO®  Mauerentfeuchtungssystem beträgt 30 bis 50 Jahre.

Welche Garantiedauer wird auf die OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssysteme gewährt?
Unsere OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssysteme sind hochwertige Schweizer Produkte. Wir gewähren eine Gerätegarantie von 10 Jahren.

Wo wird das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem installiert?
Möglichst zentral zur Gebäudegrundfläche. Zwischenwände, Türen und Böden stellen für die Wirkung kein Hindernis dar.

Wie lange dauert die Trockenlegung mit OMBRELLO®?
Je nach Mauerfeuchtegrad und Bausubstanz dauert der Trocknungsprozess in der Regel 12 bis maximal 36 Monate. Die Trockenlegungsdauer ist von der Mauerstärke, dem Durchfeuchtungsgrad und der Höhe der aufgestiegenen Feuchtigkeit abhängig. Die Versalzung des Mauerwerks und der Luftaustausch in den Räumen (Durchlüftung) beeinflussen je nach Jahreszeit den Prozess. Zwischenwände, Böden und Treppen werden mitgetrocknet.

Wie lange dauert es durchschnittlich, bis ein Haus trocken ist?
In der Regel ca. 18 Monate.

Was beschleunigt den Trocknungsprozess?
Die Entfernung von alten Farb- und Mauerputzen, sehr gute Raumlüftung und die Drainage von Meteorwasser beschleunigen den Trocknungsprozess.

Wann kann das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem nicht eingesetzt werden?
Wenn es sich nicht um Kapillarfeuchtigkeit handelt (wenn die Feuchtigkeit nicht aufsteigend oder seitlich eindringend ist).

Was sind erste Anzeichen dafür, dass das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem wirkt?
Muffel- und Modergeruch verschwinden nach sechs bis zwölf Monaten. Die Mauern fühlen sich warm und trocken an. Kondensation der hohen relativen Raumluftfeuchte an kalten Oberflächen wird beseitigt. Schimmel und Hausschwamm wird durch die Entfeuchtung der Nährboden entzogen.

Ist mein Objekt von kapillarer Mauerfeuchtigkeit betroffen?
Bevor wir ein Gebäude im Hinblick auf Feuchtigkeit beurteilen können, müssen wir es analysieren. Dazu bieten wir Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Objektanalyse an. Gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen. Unser Fachmann besucht Ihre Liegenschaft und erstellt anhand der Analyse eine detaillierte schriftliche Offerte für die Trockenlegung Ihrer Liegenschaft. (Kontakt)

Welche Vorteile bietet das OMBRELLO® Mauerentfeuchtungssystem im Vergleich zu anderen Methoden der Mauertrockenlegung?
Dank der schonenden OMBRELLO®  Technologie sind keine baulichen Eingriffe nötig, wodurch kein Lärm, Schmutz oder Staub entsteht. Es wird keine Chemie eingesetzt, wodurch OMBRELLO® umweltfreundlich ist und die Bausubstanz nicht strapaziert. (siehe unsere Lösung)

 

Gerne geben wir Ihnen Auskunft zu weiteren Fragen. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder per Mail. (Kontakt)